
Viele Dinge haben sich im Alltag mehr und mehr ins Internet verlagert. Einkäufe und Versicherungsabschlüsse werden digital vorgenommen. Termine werden im Internet vereinbart und auch den Partner suchen immer mehr Menschen online. Neben der Zeitersparnis und der Anonymität hat Online-Dating eine ganze Reihe an Vorteilen – sofern man die Nachteile umschifft.
Zahlreiche Menschen nutzen Dating-Portale
Früher lernte man sich hauptsächlich auf Veranstaltungen oder auf der Arbeit kennen. Der Suchradius war kleiner, sodass man vornehmlich Menschen aus seiner unmittelbaren Umgebung und aus dem näheren Umfeld kennenlernte. Hier bietet das Online-Dating einige Vorzüge. Man kann nicht nur Menschen aus seiner Nähe und mit gleichen Interessen, sondern auch Partnersuchende aus aller Welt kennenlernen.
Für jede Vorliebe gibt es die passenden Portale und damit die Möglichkeit, wirklich Gleichgesinnte zu treffen und sein Single-Dasein zu beenden. Sucht man als Homosexueller zum Beispiel eine Information zu Gay Chats, wird man im Internet binnen kurzer Zeit fündig. Im persönlichen Alltag beschränkt sich das Kennenlernen mit besonderen Vorlieben auf spezielle Clubs, die hauptsächlich in den Großstädten zu finden sind. Einfacher ist es, sich online kennenzulernen und ein Treffen zu vereinbaren.
Erst abchecken, dann persönlich treffen
Die Auswahl ist riesig. Das kann sich leider auch als Nachteil erweisen, da man viel Zeit mit Profilvergleichen und in Chats verbringt. Dennoch überwiegen die Vorteile. Ehe ein persönliches Treffen in Erwägung gezogen wird, kann man sein Gegenüber abchecken und bereits online wichtige Informationen erhalten. Hat man sich für ein seriöses Dating-Portal entschieden, lernt man im Regelfall Menschen mit ernsthaftem Interesse kennen. Trifft man sich dann im realen Leben, gibt es bereits Gesprächsstoff und man steht keinem „Fremden“ gegenüber. Da der Ausstieg aus einem Chat ohne Angabe von Gründen möglich ist, fühlen sich viele Menschen beim Online-Dating sicherer als bei Erstkontakten im wirklichen Leben.
Ungezwungenheit erhöht die Chancen für introvertierte Menschen
Wer schüchtern ist, geht im Alltag eher selten auf andere Menschen zu. Die Anonymität im Internet vereinfacht das Kennenlernen und führt introvertierte Partnersuchende über die erste Hemmschwelle hinweg. Im Flirt am PC oder am Smartphone geht man beim Online-Dating offener aufeinander zu und kann jederzeit entscheiden, wie weit man gehen oder ob man einen Kontakt abbrechen will. Sieht man anfangs von der Weitergabe persönlicher Daten ab, flirtet man sicher und kann sich jederzeit umentscheiden. Ergeben sich im Verlauf eines Gesprächs Unstimmigkeiten oder Unsicherheiten, muss man nichts erklären und kann den Kontakt auf Eis legen.
Die Authentizität von Profilen in Partnerbörsen
Ist das Profil echt und welchen Wahrheitsgehalt haben die Angaben? Diese Frage stellt sich sicherlich jeder, der online nach einem Partner oder nach einem unverbindlichen Date sucht. Es ist nicht schwer, Fake-Profile zu erkennen und mögliche Nachteile des Online-Datings galant zu umschiffen. In serösen Portalen mit geprüften Mitgliedern sind die Chancen hoch, dass es sich beim potenziellen Partner um einen „echten“ Menschen mit authentischen Angaben zu seiner Person handelt. Einen ersten Eindruck erhält man beim Betrachten der Bilder. Gibt es neben den hochglänzenden Profilfotos auch Momentaufnahmen ohne Nachbearbeitung, handelt es sich um ein authentisches Profil.
Fazit: Beim Online-Dating auf das Bauchgefühl hören
Dating-Portale bieten viele Vorteile und vereinfachen die Partnersuche deutlich. Wer auf sein Bauchgefühl hört und ihm am Herzen liegende Fragen vor dem ersten Treffen stellt, kann sich vor Enttäuschungen schützen. Einer der größten Vorzüge beim Online-Dating ist die Anonymität, durch die auch für introvertierte Menschen ein offener Umgang ohne Scham und Hemmungen möglich ist.
Bildnachweis: Pixabay/Adrian